Aufholprozess

Aufholprozess
Aufholprozess m WIWI catching-up process
* * *
m <Vw> catching-up process

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • EU-Konvergenzkriterien — Die EU Mitgliedstaaten haben sich 1992 durch den Vertrag von Maastricht gegenseitig erstmals zu den EU Konvergenzkriterien (zumeist Maastricht Kriterien genannt) verpflichtet. Diese Kriterien bestehen aus fiskalischen und monetären Vorgabewerten… …   Deutsch Wikipedia

  • Balassa-Samuelson-Effekt — Als Balassa Samuelson Effekt (auch Samuelson Balassa Effekt) werden zwei wirtschaftstheoretische Begründungen zu Merkmalen von Entwicklungs und Schwellenländern bezeichnet: Währungen von Entwicklungsländern sind tendenziell unterbewertet (Balassa …   Deutsch Wikipedia

  • Samuelson-Balassa-Effekt — Als Balassa Samuelson Effekt (auch Samuelson Balassa Effekt) werden zwei wirtschaftstheoretische Begründungen zu Merkmalen von Entwicklungs und Schwellenländern bezeichnet: Währungen von Entwicklungsländern sind tendenziell unterbewertet (Balassa …   Deutsch Wikipedia

  • 18. März — Der 18. März ist der 77. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 78. in Schaltjahren), somit bleiben 288 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er Das 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsproduktivität — Als Arbeitsproduktivität (engl.: labour productivity) bezeichnet man den Quotienten aus mengenmäßiger Leistung und mengenmäßigem Arbeitseinsatz. Die Arbeitsproduktivität ist eine faktorbezogene Teilproduktivität, bei der die gesamte… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufholeffekt — Der Aufholeffekt (auch: Catching up Effekt) beschreibt folgende Beobachtung: Geht man von einem gegebenen Ausgangspunkt aus, so erreichen arme Volkswirtschaften tendenziell ein schnelleres Wirtschaftswachstum als reichere Länder. Bereits sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Catch-Up-Effekt — Der Aufholeffekt (auch: Catching up Effekt) beschreibt folgende Beobachtung: Geht man von einem gegebenen Ausgangspunkt aus, so erreichen arme Volkswirtschaften tendenziell ein schnelleres Wirtschaftswachstum als reichere Länder. Bereits sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Catch-up-Effekt — Der Aufholeffekt (auch: Catching up Effekt) beschreibt folgende Beobachtung: Geht man von einem gegebenen Ausgangspunkt aus, so erreichen arme Volkswirtschaften tendenziell ein schnelleres Wirtschaftswachstum als reichere Länder. Bereits sehr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”